Dokumente


Die folgenden Dokumentationen und Berichte geben einen noch detaillierteren Überblick zu den Hochwasserereignissen 2002 und 2013 sowie zu den hydrologischen Verhältnissen der Unteren Havelniederung.
Des Weiteren werden auf dieser Internetseite die Ergebnisse aus dem Projekt „Optimierung der Nutzung der Havelpolder“ des Nationalen Hochwasserschutzprogramms (NHWSP) im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung durch die Bundesanstalt für Gewässerkunde in Kooperation mit der Wasserwirtschaftsverwaltung des Bundeslandes Brandenburg und unter Mitwirkung der Wasserwirtschaftsverwaltung der Bundesländer Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein, der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes und der Koordinierungsstelle Quitzöbel bereit gestellt.
Die folgenden Dokumentationen und Berichte geben einen noch detaillierteren Überblick zu den Hochwasserereignissen 2002 und 2013 sowie zu den hydrologischen Verhältnissen der Unteren Havelniederung.
Des Weiteren werden auf dieser Internetseite die Ergebnisse aus dem Projekt „Optimierung der Nutzung der Havelpolder“ des Nationalen Hochwasserschutzprogramms (NHWSP) im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung durch die Bundesanstalt für Gewässerkunde in Kooperation mit der Wasserwirtschaftsverwaltung des Bundeslandes Brandenburg und unter Mitwirkung der Wasserwirtschaftsverwaltung der Bundesländer Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein, der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes und der Koordinierungsstelle Quitzöbel bereit gestellt.

Hydrologische Verhältnisse Untere Havelniederung 1997
Dokumentation der Handlungsabläufe | Kommunikationswege und Datenbereitstellung beim Elbe-Hochwasser 2013
Bundesamt für Gewässerwirtschaft, 11. Juni 2018

Hydrologische Verhältnisse Untere Havelniederung 1997
Dokumentation der Handlungsabläufe | Kommunikationswege und Datenbereitstellung beim Elbe-Hochwasser 2013
Bundesamt für Gewässerwirtschaft, 11. Juni 2018